Und wieder ein super Wochenende bei der Rotax Max Schweizermeisterschaft in Wohlen.
Zum zweiten Mal konnte Titus zuschlagen und ging am Pfingstmontag als Finalsieger nach Hause.
Um zuoberst auf dem Treppchen zu stehen war nicht selbstverständlich. Die lokalen Fahrer schenkten uns nichts. Obwohl wir am freien Training am Samstag schon inoffiziell den Rundenrekord der Rotax Max brechen konnten holten die Mitbewerber mächtig auf.
Der Reihe nach. Am Mittwoch letzter Woche wurden wir informiert, dass Ralf Schumacher uns sein neu entwickeltes Chassis zur Verfügung stellen wird. Wir gingen das Risiko ein in Kürze unser Material zu wechseln und erzielten schon am Freitag Nachmittag gute Resultate. Am Samstag ging es dann richtig flott und wir kannten die optimale Einstellung des neuen Chassis. Wie gesagt schlief die Konkurrenz nicht. Das Zeitfahren am Montag konnten wir für uns entscheiden und brachen auch gleich offiziell den Rundenrekord! Zum ersten Lauf stellten wir das Chassis um was sich nicht als ideal herausstellte. Titus musste seine Führung abgeben! Im zweiten Lauf, auf Platz zwei startend, verlor er am Start wieder zwei Plätze. Ab der zweiten Rennhälfte gab Titus richtig Gas, beste Rundenzeit, und konnte sich geschickt wieder nach vorne kämpfen. Er schloss wieder auf P2 ab.
Beim Finallauf war Titus nicht mehr zu halten. Er wünschte sich Regen und welcher auch prompt einsetzte. Obwohl er Mitte des Laufes noch einschlug und die Achse krümmte ging er als Erster über die Ziellinie.
Das Resultat ist natürlich gut und die Führung wurde weiter ausgebaut. Wir haben aber auch noch Verbesserungspotential mit dem RS Chassis. Grossen Dank geht an Ralf Schumacher für das Chassis, unserem Mechaniker Marcel und den treuen Fans welche den Weg nach Wohlen auf sich genommen haben!

Rotax Schweiz Wohlen

Flickr Album Gallery Powered By: WP Frank
Rotax 2019 Wohlen #1

Beitragsnavigation


4 Gedanken zu „Rotax 2019 Wohlen #1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert