Der erste Lauf der Deutschen Kart Meisterschaft – DKM ist schon wieder Geschichte.
Nach den recht intensiven Vorbereitungen ging es am letzten Wochenende noch einmal in Ampfing an den Start. Beziehungsweise am Freitag war Training, wieder im Regen, und am Samstag das Zeitfahren und die beiden Ausscheidungsläufe (im Trockenen). Beim Zeitfahren wurde Titus 31igster von 45 Fahrer. Nach den beiden Läufen war er 24igster. Konnte sich also gut verbessern und sich für die Finalläufe qualifizieren! In die Finalläufe am Samstag kamen nur die ersten 34 Fahrer.
Am Sonntag beendet er den Prefinal als 25igster wurde aber mit einer Zeitstrafe belegt was ihn wieder auf den 28. Platz zurückwarf. Im Final ging dann noch einmal die Post ab und Titus wurde 20igster.
Für uns und das Englische FORZA Team ist das ein sehr gutes Resultat und zeigt eine gute Lernkurve gegenüber dem vorherigen Rennen, eine Woche vorher, auf der gleichen Piste. Zum einen waren jetzt äusserst starke Fahrer im Feld, mitunter solche die in diesem Jahr schon bis zehn Rennen an der WM und EM gefahren sind. Wir konnten uns um 0.7 Sekunden in den Rundenzeiten verbessern und der Abstand zur Spitze war nur noch 0.2 Sekunden! Dies im Vergleich zu David Schumacher, der Sohn von Ralf, oder dem letztjährigen DKM Sieger Tonteri welcher mit Schumacher im Team fährt.
Leider hat Titus wieder zwei Motoren „aufgebraucht“. Zwei fatale Motorschäden sind eine bittere Pille für uns. Diese Rennen gehen extrem an die Substanz vor allem an die des Fahrers und das Materials, aber auch an die Betreuer. Titus meinte selber, dass er noch zu viele Fahrfehler macht. Wenn er diese in den Griff bekommt sowie wir mit neuen Chassis an den Start gehen (so wie die anderen) ist sicher die eine oder andere Ueberraschung möglich.
Wie gesagt sind wir letztendlich sehr glücklich über das Resultat und das Ziel ist im nächsten Rennen in Kerpen, Ende Mai, uns um den Rang 15 (und besser) zu platzieren.