Ampfing ADAC Masters 1

Am Donnerstag 25/4 ging es ab zur Hauptprobe in Ampfing, etwa 80km oberhalb München, und wo auch am folgenden Wochenende das erste DKM Rennen für uns angesagt sein sollte (angedeutet wurde, dass Sebastian Vettel vorbei kommen soll!).

Also der Reihe nach. Schon die Anfahrt nach Ampfing schien im endlosen Stau und Regen zu enden. Am Freitag regnete es wie aus Giesskannen und es konnte nur im Regen trainiert werden. Die zwei Stunden anstehen bei der technischen Abnahme (ohne Schirm) trieb dann die Moral komplett in den Keller. Das Tüpfelchen auf dem „i“ dann das Verdikt des technischen Experten und dass das technische Beiblatt von der Abnahmestelle in unserem Fall nicht weitergeleitet wurde und diese Stelle schon in den wohlverdienten Feierabend gegangen ist. Nun gut, die bayrische Gastfreundlichkeit liess nicht zu wünschen übrig und der Verantwortliche konnte dann von seinem Feierabend Bier abgebracht werden und hat Milde mit uns gezeigt. Es war aber so kalt, dass es mir gar nicht mehr möglich war das technische Beiblatt selber auszufüllen, dass der Mann dann das auch noch gemacht hat.

Am Samstag schien dann buchstäblich die Sonne und wir hatten genau einen Turn zur Verfügung um bei (endlich) trockenen Verhältnissen die optimale Einstellung zu finden. Dann der Super Gau! In der dritten Runde klemmte Titus‘ Motor am Ende der geraden, also bei 120km/h, und der Motor ging in Brüche. Das Ganze rund zwei Stunden vor dem offiziellen Zeitfahren. Dass wir nur mit einem Rennmotor angereist waren liess uns wieder im Regen stehen.

Nun kam der Retter in der Not. Ralf Schumacher, der das Rennteam von Michael übernommen hatte, krempelte sich die Ärmel hoch (wahrscheinlich hatte er Mitleid mit uns Schweizern und was im Rennsport nicht immer der Fall ist) und wir reparierten den Motor innert einer Stunde (Kolben raus, Honen und neuen Kolben rein). Der Reifenwechsel für das Zeitfahren war dann nur noch Formsache und gerade noch rechtzeitig konnten wir in den Vorstart bevor das Tor geschlossen wurde.

Dann ging es doch noch zur Sache und Titus wurde 19ter beim Zeitfahren (von 30 Fahrern). Dies ohne den richtigen Reifendruck zu kennen und eine einigermassen passende Übersetzung. Alles gut? Nein, es musste nicht sein! Wir wurden disqualifiziert…uns fehlten zwei Kilos auf der Waage. Bei der vorgängigen Reparatur hatten wir es verpasst noch auf die Waage zu schaffen und mussten so die Strafe hinnehmen.

Dann war es soweit. Wir waren ja zum Rennen fahren nach Ampfing gekommen und doch nicht um uns nur zu ärgern. Titus musste vom letzten Startplatz ins Rennen. Da wusste ich, dass er immer ein zuverlässiger Kandidat ist. Siehe da er ging am Start so richtig weg, ohne Klemmer, und er wurde 19ter. Im zweiten Rennen gar 18ter.

Am Sonntag wieder strahlendes Wetter und schon wieder eine besser Startposition im Prefinal. Vom Startplatz 21 aus, also innen, preschte Titus auf die Position 10! Viel dann aber auf 17 zurück. Das beschert ihm auch Startplatz 17 für den Finallauf!

Ein guter Start und dann das absolut Unfassbare! Ein Verbremser eines Fahrers vor ihm und Titus drehte es in der ersten Kurve. Ein Fahrer von Ralf erwischte Titus knallte in ihn und das Chassis können wir nun entsorgen!

A weekend to forget!!!

AmpfingADACMasters1

ADAC Kart Masters Ampfing

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert